Beschreibung
Professioneller Einsatz Maschine
Wir erreichen die Plattform sicher. Niemals direkt auf die mobilen Kufen.
Wir passen die Gummibänder je nach Körpergewicht an. Empfehlung:
- Rückseite. Ursprünglich "Alle" Gummibänder
- Vorderteil. Anfänglich mindestens 4 Gummibänder, außer bei einem Körpergewicht von weniger als 40 kg.
Wir greifen immer auf den mittleren Teil des Wagens zu, um auf den Kufen zu stehen, wie im Video gezeigt.
Bevor wir mit der Bewegung beginnen, probieren wir die verschiedenen Positionen aus: hoch, mittel, runter. Sobald wir sie erkannt haben, bewegen wir uns schrittweise und testen die Empfindungen. Versuchen Sie zunächst nicht den gesamten Bogen des Bogens. Sicherheit geht vor.
Es ist wichtig, alle Positionen zu analysieren und die Abstände zur Maschine zu berücksichtigen. Die Füße müssen immer zu 100 % abgestützt sein. Sehr wichtig.
Falsch eingesetzte oder unkontrollierte Kräfte aufgrund von Geschwindigkeit, falscher Abstützung oder übermäßiger Krafteinwirkung auf den Griff oder die Arme können zum Entgleisen des Wagens führen.
Wir beginnen die Bewegung schrittweise, ohne die doppelte Drehung zu forcieren, bis wir die Grundbewegung erkennen.
Wir bleiben mit einem leichten Griff an der Stange.
Sobald diese Position gesichert ist, testen wir schrittweise die doppelte Drehung. Sie hängt von der Position der Hüfte ab: hoch, rückwärts, vorwärts. Schrittweise testen
Wir beginnen und beenden die Bewegung immer schrittweise, nicht plötzlich.
Bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen, sollten Sie sich die entsprechende Anleitung ansehen.
Bevor wir das Modul "Schuhbindungen" verwenden, werden wir die Bewegungen und Positionen sehr gut verstehen.
Empfehlung für die sequentielle Nutzung
Wir lassen nicht los, bis wir die Bewegung der Maschine erkennen. Danach machen wir es erst mit nur einer Hand, dann mit beiden Händen neben der Stange. Das Portfolio an Übungen ist breit gefächert, aber es ist notwendig, den Lernprozess in eine Reihenfolge zu bringen.
Für jeden Abschnitt wird eine bestimmte Zeit benötigt.
- Erste Bewegungen auf Rollschuhen (Modul b)
- Einbau von Sensoren
- Sobald wir die Bewegungen verstanden hatten, begannen wir nach mehreren Trainingseinheiten, schrittweise mit Bindungen und Schuhen zu arbeiten (Modul p).
Sie ist wichtig für die Sicherheit und die Optimierung der Geräte.