Beschreibung
Sensor"-Geräte, die mit Ihrer App "PRO SKI®-Sensor " mit Doppelfunktion
-
- Training an einer Maschine PRO SKI®-Simulator (INDOOR)
- Auf der Skipiste (OUTDOOR)
Sie müssen nicht unbedingt ein Trainingsgerät besitzen. Jeder Skifahrer kann mit den Sensoren auf einer Skipiste Spaß haben.
Mit dem Sensorpaket werden zwei Halterungen mit verschiedenen Aufklebern geliefert:
-
- Ziele für den Einsatz der Sensoren in der Maschine PRO SKI®-MASCHINE (Modul B Typ)
- Rot für den Einsatz in Skischuhen. Beständig gegen niedrige Temperaturen
Sensoren in den Skischuhen ermöglichen das Training an einer Maschine. PRO SKI® Simulator mit Bindungen oder P-Type Modul, und da sie abnehmbar sind, können Sie sie auch auf der Piste verwenden.
Sie müssen sie mit Ihrer App " verknüpfen.PRO SKI® Sensor" verbinden, um Daten zu erhalten.
Die App PRO SKI® Sensor App gibt dem Benutzer die Möglichkeit, zwei verschiedene Modi zu wählen: INDOOR und OUTDOOR.
Wenn der Skifahrer nicht über PRO SKI® SimulatorAusrüstung hat, wird er/sie nur den OUTDOOR-Modus verwenden.
Die von der App angebotenen Modi PRO SKI® Sensor sind unabhängig, da jeder Modus unterschiedliche Messwerte liefert:
-
- INDOOR: Training zur Verbesserung der technischen Skigestik und deren Auswirkung auf die Skikanten mit einer Maschine PRO SKI® Simulator.
- OUTDOOR: Herausforderung und Spaß durch Klassifizierung der Schwünge des Skifahrers auf jeder Piste, jeder Schneequalität und für alle Skilevel. Es verfügt über ein Audio-TUTORIAL, um jeden Schwung in Echtzeit zu korrigieren.
Die zwei Modi, die der "PRO SKI® SensorDie beiden Modi von "PRO SKI® Sensor" berichten in Echtzeit und zeichnen Tracks auf, wenn der Benutzer dies für eine spätere Analyse im Bereich STATISTIK wählt.
PRO SKI® Sensor auf einer Skipiste. AUSSENMODUS
PRO SKI® Sensor im INDOOR-Modus ist speziell für Skifahrer, die eine Maschine mit dem PRO SKI® SimulatorDer PRO SKI® Sensor in seinem INDOOR-Modus ist speziell für Skifahrer, die eine PRO SKI® Simulator-Maschine haben, da es ein gutes Training zur Stärkung der technischen Gesten von einem Skifahrer erforderlich und auch mit dem großen Vorteil, dass EXTRACRABLE, um Spaß mit ihnen auf der Skipiste zu haben trägt.
PRO SKI® Sensor in seinem OUTDOOR-Modus bietet jedem Skifahrer die Möglichkeit, sich auf der Piste zu vergnügen, indem er seine Schwünge klassifiziert und auch auf sein Audio-TUTORIAL zugreift, um ihm zu helfen, seine Skier in dem Moment zu korrigieren, in dem er die Kurve macht.
Daher richtet sich der Einsatz in OUTDOOR an jeden Skifahrer, auch wenn er kein Trainingsgerät besitzt.
PRO SKI® Sensor OUTDOOR "HERAUSFORDERUNG TURN-RANKINGS + TUTORIAL".
Um die Sensoren im OUTDOOR-Modus zu verwenden, trägt der Skifahrer sie an der Rückseite seiner Schuhe und kommuniziert mit seiner App.
PRO SKI® Sensor im OUTDOOR-Modus funktioniert immer mit Ihren Messwerten, unabhängig von der Schneequalität, der Schwierigkeit der Piste, dem Wetter oder dem Niveau des Skifahrers.
Bei jeder Abfahrt und bei jedem Start und Ende eines Tracks klassifizieren die Sensoren jeden einzelnen Schwung unter Berücksichtigung der folgenden Fähigkeiten des Skifahrers in jedem Schwung:
-
- Die Kanten der Skier stehen im gleichen Winkel.
- Die Skier laufen an den Enden und Spateln weder zusammen noch auseinander.
- Die Skier halten den richtigen Druck in der Mitte.
Wenn der Skifahrer diese 3 Parameter erfüllt, wird sein Schwung als "WETTKAMPF" eingestuft.
Die Sensoren kommunizieren mit der App "PRO SKI® Sensor"App die Qualität jeder einzelnen Kurve anhand der Erfüllung der oben genannten Kriterien und teilen sie in 4 Kategorien ein:
BASIC, ADVANCED, PROFESSIONAL, oder COMPETITION
Bei den Stufen Basic und Advanced geht es um die Bewertung der Symmetrie der Kantenwinkel, wobei die Basic-Stufe eine höhere Toleranz aufweist als die Advanced-Stufe.
Bei der professionellen Kurvenklassifizierung werden nicht nur die Kanten, sondern auch die Konvergenzen und Divergenzen der Skier gemessen.
Wettbewerb, die Messung, die den PRO SKI® Sensor an den Gesamtparametern. Ihre Kantenwinkel zwischen den Skiern sind gleich, es gibt keine Konvergenz-Divergenz und Sie verlieren keinen Mitteldruck in der Kurve.
Ein Skifahrer jeden Niveaus kann dieselbe Piste unter verschiedenen Bedingungen befahren: harter Schnee, Pulverschnee, Frühling, mit oder ohne Sicht, grün, blau, rot, schwarz, abseits der Piste, müde, ausgeruht, mit mehr oder weniger Geschwindigkeit, usw..,
PRO SKI® Sensor berücksichtigt in jeder Situation immer die gleichen Messwerte. Es hängt von der Fähigkeit des Skifahrers ab, perfekte Schwünge zu erzielen, die seinem Niveau entsprechen.
HERAUSFORDERUNGEN, die der PRO SKI® Sensor in seinem OUTDOOR-Modus bietet:
Werden Sie in der Lage sein, die Sensoranforderungen auf jeder Stufe zu erfüllen, um Ihre Züge einzustufen?
Werden Sie die gleiche Strecke unter anderen Bedingungen fahren und das gleiche Ergebnis erzielen?
Werden Sie in der Lage sein, Spins in Wannen zu klassifizieren?
Wird es Ihnen gelingen, Schleudern abseits der Strecke zu klassifizieren?
Auf einem schwarzen Laufsteg?
Traust du dich, dein Level in der App auszuwählen und das TUTORIAL zu aktivieren?
Trauen Sie sich, einen Kollegen herauszufordern, der die Sensoren ebenfalls trägt?
TUTORIAL PRO SKI® Sensor (verfügbar im OUTDOOR-Modus)
(Nächste Entwicklung: "Tutorial zum INDOOR-Modus)
Das Audio-Tutorial von PRO SKI® SensorDas Audio-Tutorial informiert den Skifahrer in Echtzeit über die notwendigen Korrekturen während des Schwunges oder beglückwünscht ihn, wenn der Schwung korrekt ist und den Kriterien des gewählten Levels entspricht.
Die Sensoren nehmen mehrere Messungen pro Sekunde bei jedem Schwung vor, den der Skifahrer auf der Piste macht. Sie wenden die Kriterien des in der App ausgewählten Levels an: Basic, Advanced, Professional oder Competition.
Da die Sensoren zur Klassifizierung der Schwünge den Durchschnitt der bei jedem Schwung gemessenen Werte ermitteln, wird der Skifahrer während des Schwungs gewarnt, wenn dieser nicht korrekt ist, so dass er auf der Stelle korrigiert und seinen Schwung in das von ihm gewählte Niveau einordnen kann.
Wenn der Skifahrer die Anforderungen der gewählten Stufe erfüllt, hört er "Bing". Wenn er/sie in seinem/ihrem Niveau 4 aufeinanderfolgende richtige Schwünge macht, hört er/sie beim 5.
Wenn Sie viele "Korrigieren Sie Ihre Skikante"-Warnungen erhalten, oder mit anderen Worten: "Das Tutorial macht Sie verrückt", befinden Sie sich nicht auf dem richtigen Level: Downgrade. Sie erfüllen nicht die Kriterien, die die App für diese Stufe festgelegt hat: Kantenwinkel, Konvergenzen oder Divergenzen bei Schwanz oder Spatel oder der Druck bei der Zentrierung Ihrer Skier. Denken Sie daran, dass jede Stufe ihre eigenen Anforderungen hat.
Üben Sie auf einem niedrigeren Niveau und gehen Sie dazu über, die Sensoren herauszufordern.
EINE IDEE
Legen Sie im Alpin-Skimodus eine Strecke an, damit die App Ihr Skifahrniveau nach ihren Kriterien bewerten kann.
In diesem Ergebnis sehen Sie, in welchem Level Sie die höchste Anzahl von Umdrehungen gemacht haben.
Wählen Sie diesen Level im Tutorial aus und laden Sie den Track herunter.
HERAUSFORDERUNGEN
Angenommen, Ihr Niveau ist sehr gut, trauen Sie sich mit demselben Niveau auf eine Off-Piste oder eine Strecke mit Badewannen? Interessante HERAUSFORDERUNG.
Angenommen, Sie fahren auf einer blauen Start- und Landebahn mit sehr guten Ergebnissen, werden Sie auf einer roten Start- und Landebahn die gleichen Ergebnisse erzielen?
Wenn Sie eine Spur auf einer Piste mit perfektem "Profi"-Niveau aufnehmen, wird dann das Ergebnis auf einer Piste abseits der Piste dasselbe sein? Oder auf einer blauen Piste als auf einer roten Piste oder einer schwarzen Piste, im Pulver- oder Frühlingsschnee?
Wenn du ein hohes Niveau hast und deine Kurven perfekt sind, aktiviere das Lernprogramm, um sicherzustellen, dass du auf keiner Art von Schnee eine Kurve verpasst.
Wenn Ihr Niveau niedrig oder mittelmäßig ist, aktivieren Sie das Tutorium, um Sie zu zwingen, das nächste Niveau mit den im TUTORIAL vorgeschlagenen Herausforderungen zu erreichen.
Eine großartige Option, um die Entwicklung des Niveaus des Skifahrers zu forcieren oder auch eine neue HERAUSFORDERUNG, um die gleiche Klassifizierung von Schwüngen auf Pisten mit unterschiedlichen Schwierigkeiten oder Schneearten zu erreichen und sogar um Spaß mit Ihrer üblichen Skigruppe zu haben.
Wenn Sie in den Sattel steigen, können Sie die Daten vergleichen und sehen, wer die meisten Kurven für Fortgeschrittene, Profis oder Wettkämpfer klassifiziert hat. Was passiert bei der nächsten Abfahrt? Gibt es einen Bereich, in dem eine Kurve fehlt? Fahre ich die gleiche Strecke noch einmal ab, um diese Kurve zu bekommen?
Und nach dem Skitag entspannen wir uns und analysieren die Spuren, vergleichen die Spuren der gleichen Abfahrt, teilen die Spuren mit unseren Skifreunden?
OUTDOOR-STATISTIKEN. Ich zeichne meine Tracks auf
Solange Ihre Sensoren verbunden und die App aktiv ist, wird jede Ihrer Abfahrten aufgezeichnet und gespeichert. Du entscheidest, wie lange jeder Track dauert; entweder jedes Mal, wenn du eine Abfahrt machst, oder eine Aufzeichnung von mehreren Abfahrten, oder sogar den ganzen Skitag. Sie bestimmen den Beginn und das Ende der Spur. Bei allen Optionen werden die Daten so lange aufgezeichnet, wie Sie die Spur beginnen und beenden.
In jeder Spur können Sie auf die Statistik zugreifen, um die folgenden Daten zu analysieren:
- Karten der Pisten, die Sie auf der aufgezeichneten Strecke befahren haben. Sie können in die Karte hineinzoomen und sich darin bewegen, um jeden Ihrer Schwünge zu analysieren. Sie werden sehen, wo Ihre Schwünge in den Kategorien Basic, Advanced, Professional oder Competition klassifiziert wurden. Für jede Klassifizierung steht Ihnen eine andere Karte zur Verfügung:
-
- Wenn Sie auf die Gesamtzahl der "Basis"-Schwünge klicken, sehen Sie die Karte der Strecke, auf der Ihre Schwünge auf dieser Stufe klassifiziert wurden.
- Wenn Sie auf die Gesamtzahl der Abbiegungen "Fortgeschritten" klicken, sehen Sie die Streckenkarte, auf der Ihre Abbiegungen auf dieser Stufe klassifiziert wurden.
- Wenn Sie auf die Gesamtzahl der "Profi"-Schwünge klicken, sehen Sie die Karte der Strecke, auf der Ihre Schwünge auf dieser Stufe eingestuft wurden.
- Wenn Sie auf die Rundenzahl "Wettbewerb" klicken, sehen Sie die Karte der Strecke, auf der Ihre Runden auf dieser Stufe klassifiziert wurden.
-
- Erreichte Höchstgeschwindigkeit und Durchschnittsgeschwindigkeit
- Zurückgelegte Entfernung, aufgeschlüsselt nach Steigungen und Gefällen
- Dauer der Spur
- Maximal erreichte Höhe
- G-Kräfte maximale Kraft, die bei der Gesamtzahl der Umdrehungen aufgebracht wird
- Herzfrequenz und Kalorien (wenn Sie eine Gesundheits-App auf Ihrem Handy haben)
Unten sehen Sie die Gesamtzahl der durchgeführten Drehungen und die Drehungen, die klassifiziert wurden und die Kriterien für jede Stufe erfüllt haben: Basic, Advanced, Professional oder Competition.
Wenn Sie einen Dreh machen, der keiner Stufe entspricht, zählt die App ihn bei der Gesamtzahl der Drehs mit, stuft ihn aber in keine Stufe ein.
Bitte beachten Sie, dass
- Ein Wettbewerbszug ist auch ein Profi-, Fortgeschrittenen- und Grundzug.
- Ein Profi-Zug ist auch ein Fortgeschrittenen- und ein Basis-Zug und ein Fortgeschrittenen-Zug ist auch ein Basis-Zug.
Die Gesamtzahl der Spins ergibt sich daher aus der Anzahl der durchgeführten Basic Spins plus der nicht klassifizierten Spins.
Basiskonten + nicht klassifizierte Konten = Konten insgesamt
Klicken Sie hier, um die verfügbaren Apps zu sehen
PRO SKI® Sensor auf einer PRO SKI Simulator Maschine. INDOOR-MODUS
Der Skifahrer sieht auf dem Bildschirm der App in Echtzeit die Symmetrie der Winkelung seiner Kanten. Das Ziel ist, dass sie mit dem gleichen Winkel arbeiten (Außenkante und Innenkante).
Wenn der Skifahrer nicht mit den richtigen Positionen trainiert oder die Gewichtsverlagerung nicht korrekt durchführt, spiegelt sich dies in der Winkelung seiner Kanten wider und gibt ihm die Möglichkeit, die notwendigen technischen Skigestiken in Echtzeit zu korrigieren und zu verstärken.
Wenn der Skifahrer Pronator oder Supinator ist oder die Morphologie seiner Knie X-förmig ist, führt es ihn in die richtigen Positionen, bis er auf dem Bildschirm die gleiche Winkelung in seinen Kanten sehen kann.
PRO SKI® Sensor ist ein unverzichtbares Hilfsmittel für die Ausbildung der Skikantenkontrolle in jedem dynamischen Gleichgewichtstraining, das von jedem PRO SKI® Simulator.
Aspekte wie die Körperkoordination, die richtige Verteilung von Lasten und Gewichten werden immer in die Position der Kanten übersetzt. Werden diese Handlungen falsch ausgeführt, PRO SKI® Sensor den Skifahrer in Echtzeit über den Symmetriefehler der Kanten informieren. Der Skifahrer wird in Echtzeit informiert und bekommt auf dem Bildschirm der App die Position seiner Kanten angezeigt, so dass er die notwendigen Positionen für eine korrekte Winkelung der Kanten des äußeren und unteren Skis und die Auswirkung der auf jeden einzelnen Ski ausgeübten Kräfte richtig trainieren kann.
Es ist wichtig, dass der Skifahrer die Auswirkungen seines Körpergewichts und der Gewichtsverlagerung auf seine Kanten testen kann.
Um die korrekte Ausführung der technischen Gesten, die wir beim Skifahren benötigen, weiterzuentwickeln, PRO SKI® Sensor im INDOOR-Modus verschiedene Trainingsarten entwickelt.
Der Benutzer muss eine bestimmte Anzahl von Drehungen pro Minute einhalten, mit korrekten Positionen und Gewichtsverlagerungen und in verschiedenen Geschwindigkeiten, Dehnungen und Intensitäten. Er/sie wählt aus den folgenden Trainingsarten mit unterschiedlichen Anforderungen:
-
- Slalom: Erhöhte Anzahl von Drehungen pro Minute. Das Training zielt auf Ausdauer und Kraft ab.
- Giant: Geringere Anzahl von Drehungen pro Minute. Das Training zielt auf Gleichgewichtskontrolle und Kantendruck ab.
- Frei: Umdrehungen pro Minute. Training für erste Beurteilungen und Benutzerfortschritt.
Der Benutzer kann alle verfügbaren Trainingsarten auswählen, entweder um direkt auf den Schlittschuhen zu trainieren (Modul Typ B) oder um mit seinen Skischuhen in einem Modul mit Bindungen zu trainieren (Typ P).
Die Sensoren messen auch die Ergebnisse des Benutzers, der die gleiche Art von Training auswählt, um es zum Vergleich zweimal durchzuführen; einmal mit und einmal ohne Skischuhe.
Sie werden die Möglichkeit haben, das Ergebnis des gleichen Trainings auf zwei verschiedene Arten (ohne Skischuhe) auf jeder der aufgezeichneten Strecken zu vergleichen.
INNENRAUMSTATISTIK
Am Ende des Trainings hat der Skifahrer die Möglichkeit, die Technik seiner Lieder und damit das Ergebnis auf jeder der von ihm gewählten Strecken zu analysieren.
Im Statistikbereich können Sie die Gesamtzahl der Umdrehungen, die korrekten Umdrehungen, die Amplitude der Maschine, die durchschnittliche Kadenz oder den Rhythmus und die Grafik analysieren, die Ihnen einen Vergleich Ihrer Ergebnisse mit den von der App geforderten optimalen Ergebnissen zeigt.
Außerdem werden Ihre Herzfrequenz (wenn Sie ein Gerät mit dem Gesundheitsmodul des Telefons verbunden haben), der Kalorienverbrauch und die Dauer der Aufzeichnung Ihrer Strecke aufgezeichnet.
Eine Herausforderung zur Verbesserung der Skitechnik und -position oder zur Weiterentwicklung des Niveaus des Skifahrers mit einem Training, das alle für das Skifahren erforderlichen Muskeln (einschließlich der seitlichen Beinmuskeln) trainiert, ohne Stöße, in dynamischem Gleichgewicht und mit einer hohen Anforderung an die Körper- und Armkoordination.
Da sie EXTRA-REMOVABLE sind, kann ein Benutzer mit einer Maschine mit einem PRO SKI® SimulatorMaschine, wird der PRO SKI® Sensor Sensoren auf seiner Maschine, indem er den INDOOR-Modus der App auswählt, und er kann sie mit auf die Skipiste nehmen, da sie abnehmbar sind, um sich mit all den HERAUSFORDERUNGEN zu vergnügen, die PRO SKI® Sensor im OUTDOOR-Modus bietet